Mittwoch, 14. September 2016

Nexo Knights Schultüte


Für meinen Schulanfänger habe ich natürlich auch eine Schultüte selbstgebastelt. Da er ein Lego Nexo Knights Fan ist, musste die Schultüte natürlich diesem Thema angepasst werden.

Gearbeitet habe ich nach der selben Vorlage wie bei der Schultüte seines Bruders.

Ganz zufrieden war ich diesmal nicht ... zuerst habe ich mir mit den Buchstabenstempel kleine Farbflecken auf den Stoff gepatzt, dann habe ich mir teilweise den Stoff beim Bügeln verbrannt und zuguterletzt hat sich die Folie nicht so gut wie sonst auf den Stoff transferieren lassen. Aber das Wichtigste war, meinem Sohn hat die Tüte gefallen und die "kleinen" Fehler sind eh nur der Mama aufgefallen.



Passend zur Schultüte habe ich noch eine Serviette für die Schuljause gemacht.






Montag, 12. September 2016

Torte zum 1. Schultag


Mein jüngster Sohn hatte heute seinen ersten Schultag. Neben einer Schultüte (der Bericht und Foto folgt in den nächsten Tagen) durfte natürlich eine Torte nicht fehlen.



Darunter verbirgt sich die Sachertorte von Gerhard Sam. Die Lieblingstorte meiner Kinder.


Dienstag, 23. August 2016

Süße Pokebälle

Letzte Woche habe ich süße Pokebälle gemacht. Ja, auch wir sind im Pokemon-Go-Fieber, ich geb's ehrlich zu.


Im Inneren versteckt sich eine Cakepop-Masse (dh. ich habe einfach Kuchenreste zerbröselt und mit Marillenmarmelade vermischt).

Für die Aussenhülle habe ich Candymelts geschmolzen und die geschmolzene Schokolade in Silikonförmchen gestrichen. Ich hatte mir dazu vor einiger Zeit einmal welche auf Amazon bestellt:



Nachdem ich die Förmchen eingestrichen hatte, habe ich sie für ca. 30 Minuten in den Gefrierschrank gestellt, danach gingen sie wirklich super aus der Form raus.

Der einzige Nachteil war, da es so warm war, dass mir die Schokolade dann beim Füllen und zusammenkleben, wieder fast geschmolzen wäre bzw. überall an den Fingern kleben geblieben ist ... also am besten auf eine kühlere Jahreszeit warten.

Noch eine schöne sonnige Woche wünscht Euch
Eure Sabine

Samstag, 6. August 2016

... eine etwas andere Geburtstagstorte


Zum 18. Geburtstag meines Neffen habe ich aus Getränkedosen eine 3stöckige Torte gebastelt.


Für die Torte habe ich Außen genau 18 Dosen (Fanta, Cola, MexoMix und Almdudler) verwendet - und im Inneren habe ich dann noch 4 Dosen Mixgetränke (Captain Morgan Cola, Vodka Lemon, ...) versteckt.




Dienstag, 21. Juni 2016

Superdad - Torte


Eigentlich war Vatertag schon vor einer Woche bei uns. Wir mussten diesen Tag aber um eine Woche verschieben, da mein Mann auf Geschäftsreise war. Deshalb poste ich Euch unsere Vatertagstorte erst so spät.

Diesmal gab es wieder eine Sachertorte (Lieblingstorte meiner Kinder) verziert im Superman-Style.



Eure Sabine

Donnerstag, 16. Juni 2016

Cookies mit Schokoladestücken

Nachdem ich jetzt einige Tage Zwangspause mit Backen hatte (mein altes Backrohr war kaputt), kann ich nun mein neues Backrohr ausgiebig testen.

Das erste was ich machte, waren die Cookies von Kochglück

Das Rezept ist wirklich super einfach und schnell gemacht. Für die Schokoladestückerl habe ich noch einen Teil des letzten Osterhasen geopfert.



Geschmacklich sind sie sehr, sehr gut - aber nicht gleich naschen (meinen ersten Cookie habe ich noch warm verspeist und da dachte ich mir zuerst "Puh, die sind aber fettig"). Heute hat sich das aber total verflogen und ich finde sie ganz zart - sie zergehen fast auf der Zunge. Und vor meinen Jungs musste ich die Schüssel auch verstecken, sonst wären heute gleich noch alle weggegessen worden.

Freitag, 10. Juni 2016

Lego Nexo Knights Geburtstagsparty


Jetzt komme ich endich dazu, Euch den Bericht über die Lego Nexo Knights Geburtstagsparty meines Sohnes online zu stellen.

Im Mai feierte mein Jüngster mit seinen Freunden seinen 6. Geburtstag. Als Motto hatte er sich eine Lego Nexo Knights/Ritterparty gewünscht.

Also ging ich zuerst mal wieder auf große Suche nach Ideen ins World Wide Web. Fündig wurde ich hauptsächlich auf der Seite von Lego selber und auf Pinterest.

Auf der Seite von Lego gibt es super Downloads unter anderem auch einen Birthday Kit, wo Einladungskarten, Getränkebanderolen, Muffinshüllen, ... enthalten sind. Ihr könnt Euch vorstellen, dass mein Drucker auf Hochtouren gelaufen ist.

 Zuerst einmal die Einladungen, die ich ein bisschen von der Vorlage verändert habe:



Auch die Tischedeko habe ich mir vom Lego Birthday Kit genommen:
 
 

Zum Essen gab es diesmal Marmormuffins mit Streuseln dekoriert. Am Abend habe ich dann noch Minipizzen aus der Tiefkühlpackung gemacht.





Als kleine Überraschung für die Jungs habe ich dann noch Rittertuniken mit dem Logo der Nexo Knights geklebt ... genäht kann ich nicht sagen, da ich die Tuniken nur ausgeschnitten und mit dem Kleber von Gonis geklebt habe. Die Schilder habe ich auf Spezialpapier ausgedruckt und aufgebügelt. Für die Kordeln habe ich einfach dicke Wolle geflochten.



Ritter brauchen aber auch noch Schwerter, Schilder und einen Helm. Hierzu habe ich bei Baker Ross Pappschwerter, -helme und -schilder gekauft. Diese (bis auf die Schilder) habe ich dann mit Silberspray vorab angesprüht und die Kinder durften sie dann nach Lust und Laune bemalen und mit selbstklebenden Glitzersteinen verzieren.




Auf Pinterest habe ich dann noch eine Anleitung für ein Katapult aus Mundspachteln gefunden. Diese habe ich auch schon vorgebastelt und zusätzlich noch eine Ritterburg dazu und die Kinder hatten viel Spass, mit ihren Kanonenkugeln (aus Alufolie) in die Ritterburg oder sonstwohin zu schießen. Für das Katapult braucht man 8 Mundspachteln, 6 Gummiringerl und ein Plastiklöffel.






Was haben wir noch gespielt? Aufgrund des regnerischen Wetters mussten wir alle Spiele im Haus machen, wie zb:

Feuer, Wasser, Sturm
Luftballonzertreten (jedes Kind bekommt einen Luftballon an den Fuss umgebunden und muss versuchen die Ballons der anderen Kinder zum Platzen zu bringen)
"Brüte das Drachenei aus" - jedes Kind bekommt einen Luftballon (wo wir vorher schon eine kleine süße Überraschung hineingegeben haben) und es muss den Ballon durch Draufsitzen irgendwie zum Platzen bringen.
Schwertkampf - da die Kartonschwerter zum Kämpfen nicht wirklich geeignet sind, habe ich noch als zusätzliche Überraschung aufblasbare Schwerter bei AliExpress bestellt.
"Komische Geräusche machende"Luftballons - mit diesen Ballons muss ich sagen, hatten die Jungs den größten Spass. Lässt man sie fliegen, dann machen sie ein lustiges Geräusch, ausserdem sind sie ganz schön lange geflogen, bis die Luft aus war. Gekauft habe ich diese Ballons beim Pagro.
 



Zur Sicherheit habe ich dann noch ein paar Ausmalbilder und Fehlersuchbilder von der Lego Nexo Seite ausgedruckt. Allerdings ist die Zeit so schnell vergangen, dass wir gar keine Zeit dazu hatten.

Vorbereitet hatte ich auch noch den Nexo Knights Ehrenkodex auf den ich dann leider total vergessen habe. Somit habe ich den Kodex den Kindern am Ende der Party mit nach Hause gegeben.

Einen schönen Freitag
wünscht Euch
Eure Sabine